Cassia Zimt besitzt ein würzig-holziges Aroma und ist kräftiger im Geschmack als Ceylon Zimt.
Sie verfeinert viele Süßspeisen in der europäischen Küche, kann aber auch zu herzhaften Gerichten verwendet werden.
In der arabisch, indischen Küche verwendet man Zimt für viele Currygerichte, Fleischgerichte und Geflügel.
Auch in Tajin und nordafrikanischen Lammgerichten darf Zimt nicht fehlen.
In Europa nutzt man Zimt eher für süße Speisen wie Kuchen, Kekse, Gebäck, Pudding uvm.
Die ganzen Zimtstangen verwendet man zum Mitkochen in Flüssigkeit.
In Glühwein, Eistee, Bratapfel, Quitten-Nachtisch, Milch und Creme kann man die ganzen Zimtstangen mitkochen.
Zimtstangen können auch in die Wasserkaraffe gesetzt werden, sie verleihen Wasser ein tolles Aroma.
Zimtstange Cassia
35g
Sri Lanka
Sie verfeinert viele Süßspeisen in der europäischen Küche, kann aber auch zu herzhaften Gerichten verwendet werden.
In der arabisch, indischen Küche verwendet man Zimt für viele Currygerichte, Fleischgerichte und Geflügel.
Auch in Tajin und nordafrikanischen Lammgerichten darf Zimt nicht fehlen.
In Europa nutzt man Zimt eher für süße Speisen wie Kuchen, Kekse, Gebäck, Pudding uvm.
Die ganzen Zimtstangen verwendet man zum Mitkochen in Flüssigkeit.
In Glühwein, Eistee, Bratapfel, Quitten-Nachtisch, Milch und Creme kann man die ganzen Zimtstangen mitkochen.
Zimtstangen können auch in die Wasserkaraffe gesetzt werden, sie verleihen Wasser ein tolles Aroma.
Zimtstange Cassia
35g
Sri Lanka